Mieten - DELID-DIE-MATE Intel LGA 1851 - Intel Core Ultra 200 CPUs
ab 34,99 €
Beschreibung
Mithilfe des Intel 1851 Delid-Die-Mate V1 kann der Heatspreader (Köpfen/delidden) von Intel-Sockel-LGA1851-CPUs entfernt werden. Sei es für die Montage von Direct-Die-Kühlern oder die Verwendung von Flüssigmetall zum effizienten Abführen von Abwärme vom CPU-Chip.
Für die - in der Regel - einmalige Verwendung des Tools mitsamt Zubehör, ist es günstiger zu mieten, anstatt zu kaufen.
Da die CPU vor dem Köpfen stark erhitzt werden sollte, kannst Du bei uns optional den von Thermal Grizzly entwickelten Intel 1851 Delid-Die-Mate Heater V1 im Komplettpaket mit feuerfesten Sicherheitshandschuhen, feuerfester Unterlage (30x20cm), 65-Watt-Netzteil und USB-C-Kabel dazu mieten. Wähle hierzu die entsprechende Option im Dropdown-Menü aus.
FAQ Vermietung
Wie das Mieten bei Zed Up Gaming PCs funktioniert.
Die Mietdauer beträgt 14 Tage beginnend mit dem Tag der Lieferung bei euch.
Wir vermieten an euch das komplette Set des DELID-DIE-MATE. Es liegt eine Liste der mitgelieferten Teile bei. Diese bitte vor Rückversand durchgehen und abhaken. Originalverpackungen für den Rückversand verwenden.
Hin- als auch Rückversand sind kostenlos. Für den Rückversand liegt ein DHL-Retouren-Etikett bei oder wird euch per E-Mail zur Verfügung gestellt. Beachte bitte, dass wir für dieses Tool keinen Versand nach Österreich anbieten. Aufgrund der extrem hohen Versandkosten empfehlen wir hier eher einen Kauf des Tools. Alternativ nutze einen Versanddienstleister, der an der deutsch-österreichischen Grenze seinen Sitz hat.
Solltest Du Rückfragen haben, so kontaktiere gerne jederzeit unseren Kundenservice!
Kaution/Sicherheitsleistung
Keine.
Technische Daten
- Farbe rot/schwarz
- Material Aluminium
- geeignet für Sockel 1851 (Intel)
Warnhinweise vom Hersteller
- Die CPU sollte beim Köpfen mit dem Intel 1851 Delid-Die-Mate V1 auf 165 °C erhitzt werden (Schmelzpunkt von Indium liegt bei 157 °C), damit sich das Indium für das Entfernen des Heatspreaders verflüssigt. Dadurch wird die mechanische Belastung auf den Chip minimiert und Beschädigungen werden vermieden. Ansonsten besteht ein hohes Risiko, dass die CPU beim Köpfen beschädigt werden kann.
- Das Entfernen des Heatspreaders („Köpfen“, „delidden“) eines Prozessors erfolgt auf eigene Gefahr! Mit dem Köpfen der CPU erlischt die Garantie der Hersteller! Beschädigungen beim Köpfen der CPU werden nicht von dem Hersteller abgedeckt!
- Das Erhitzen der CPU darf unter keinen Umständen in der Mikrowelle erfolgen!
- Beim Hantieren der Erhitzen CPU und allen Hilfsmitteln müssen feuerfeste Sicherheitshandschuhe getragen werden!
- Die erhitzte CPU und etwaige Hilfsmittel dürfen nur auf feuerfesten Unterlagen abgelegt werden
Herstellerinformationen
+49-40-53 27 88 50sales@thermal-grizzly.com